Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

 Der Sinn hinter unserem Namen und Logo

Unser Markenname und Logo sind nicht einfach nur Symbole – sie verkörpern unsere Identität, unsere Vision und die Werte, die uns antreiben. Jeder Aspekt, von der Bedeutung des Namens bis hin zu den Details im Design unseres Logos, wurde sorgfältig gewählt, um unsere Mission und unsere Geschichte widerzuspiegeln.

Unsere Meilensteine auf einen Blick

Entdecken Sie die wichtigsten Stationen unserer Unternehmensgeschichte – von den ersten Schritten bis hin zu unseren neuesten Erfolgen.

Gründung ekkodale GmbH

Da eine internationale Präsenz angestrebt wurde, erfolgt 2020 die Neugründung der ekkodale GmbH mit Tim Hoffeller als Gesellschafter-Geschäftsführer und Jutta Boss als Prokuristin.

productsforbim

Seit 2017 schließen sich Hersteller zusammen, um ihre digitalen Services zu verbessern und das Potential von BIM voll auszuschöpfen. Auf der Webseite https://www.productsforbim.com/ werden weitere Infos zur Verfügung gestellt. Tim Hoffeller ist beratend zum Thema Klassifikationen, Merkmale und Product Data Templates tätig.

Blatt 9 der Richtlinienreihe 2552 des VDI

Neben der vermehrten Verbandsarbeit im buildingSMART und BTGA wird Tim Hoffeller in das Blatt 9 der Richtlinienreihe 2552 des VDI, Verein Deutscher Ingenieure, berufen.

BIMupyourlife

Marc Heinz, heute Geschäftsführer der vrame consult GmbH, und Tim Hoffeller gründen die Plattform BIMupyourLife, um die Hemmschwellen für die Unternehmen zu senken, BIM einzuführen. Die Plattform stellt Open-Source-Content kostenlos zur Verfügung. 

BTGA - Bundesverband technische Gebäudeausrüstung

Kontakt mit dem BTGA, dem Bundesverband technische Gebäudeausrüstung. Seit 2015 ist Tim Hoffeller im BIM-Arbeitskreis aktiv.

BIM - Open-Source

Durch die vermehrte Verbandsarbeit und die vielen Vorträge und Seminare zeigt sich zunehmend, dass BIM nicht nur durch proprietäre Software machbar ist. Vielmehr sind Open-Source Ansätze ebenso zielführend.

Anwenderhandbuch zum Datenaustausch mit IFC

2006 und 2008 gibt Tim Hoffeller zusammen mit Dr. Thomas Liebich das Anwenderhandbuch des buildingSMART Chapters Deutschland zum Datenaustausch mit IFC heraus.

Arbeitskreis TGA der buildingSMART

2000 startet der Arbeitskreis TGA der buildingSMART wieder. Da die buildingSMART sich für OpenBIM einsetzt, kommt er zunehmend mit Technologien und Anforderungen in diesem Umfeld in Berührung.

Die Anfänge

1995 entwickelt Tim Hoffeller eigene Zusatz-Applikationen für AutoCAD. Meist waren dies Aufträge, die durch Schulungen oder Anwenderwünsche entstanden.

Gründung von CAD-Development

Tim Hoffeller gründet die Einzelunternehmung „CAD-Development Tim Hoffeller“ 1994 noch während seines Architekturstudiums.

Starten Sie mit uns!

Füllen Sie unser Formular aus, und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

https://www.ekkodale.com/datenschutzerklaerung